JUSO BRINGT MITBESTIMMUNGSINITIATIVE
Die JUSO Graubünden hat am Samstag, 27. August 2016, eine Initiative für die Einführung des Ausländer_innenstimmrechts auf kantonaler Ebene lanciert. Wer eine Niederlassungsbewilligung hat und seit insgesamt fünf Jahren in Graubünden wohnt, soll wählen und abstimmen dürfen. von Pascal Pajic, 2. September 2016 JUSO will mehr Demokratie wagenAn einer Kick-Off-Veranstaltung hat die JUSO Graubünden letzten […]
Abstimmungsparolen für den 25. September 2016
Dies sind die Wahlempfehlungen der SP Graubünden für die nationalen Abstimmungen vom 25. September 2016. JA zu einer starken AHV. Während die Pensionskassen-Renten schrumpfen, ist die AHV gut aufgestellt: Obwohl heute weniger Erwerbstätige mehr Rentnerinnen und Rentner finanzieren, funktioniert unser wichtigstes Sozialwerk. Dank genialem Finanzierungsmodell, unschlagbarem Preis-Leistungsverhältnis und Verlässlichkeit. Wer rechnet, stärkt die AHV und […]
Gründung SP Imboden
Die SP Domat/Ems und die SP Trins haben sich zur SP Imboden zusammengeschlossen. Seit Anfang dieses Jahres sind die neuen Verwaltungseinheiten des Kantons Graubünden, die Regionen, in Kraft. Dies bringt nicht nur für das Funktionieren unseres Staatswesens einige Änderungen mit sich, sondern auch für die politischen Strukturen Graubündens. Die SP Domat/Ems und die SP Trins […]